Kommende Termine
Vergangene Termine
3 Treffpunkte, jeweils um 13 Uhr
Für den Frieden
Für objektive Nachrichten
Für digitale Freiheit
Für den Bargelderhalt
🕐 Wir treffen uns um 13:00 Uhr an den drei Sammelpunkten in Wiesbaden und Mainz:
Zug 1, ab 13 Uhr
in 55252 Mainz-Kastel
am Basketballfeld,
"Rheinufer" zwischen
Theodor-Heuss-Brücke
und Reduit
Zug 2, ab 13 Uhr
in 55122 Mainz
Finkenstraße
Eckplatz gegenüber
SWR, parallel zu
"Am Fort Gonsenheim"
Zug 3, ab 13 Uhr
in 55131 Mainz
Jägerstraße,
Parkanlage
⭐️ Die Züge vereinen sich am Ziel in der Innenstadt.
Siehe auch Flyer unter "Der große Tag rückt immer näher"
📣 Es gibt außer der Eröffnung KEINE weiteren langen Reden ‼️
Wir wollen uns mit Euch austauschen - IHR sollt zu Wort kommen!
Alle weiteren Infos findet Ihr hier: https://t.me/fuenfundzwanzigdrei_kommt
SWR, Am Fort Gonsenheim / Wallstraße VRM, Erich-Dombrowski-Str. 2 15:30 - 16:10, ZDF-Str.1 Mainz-Lerchenberg ab 16:15 Uhr
Manifest Leuchtturm ARD
zu dem Gemeinwohl dienenden, öffentlich-rechtlichen Medien
Eine Berichterstattung ohne Belehrung und Ideologie zu praktizieren und ein für den demokratischen Prozess unersetzliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern – das sind die ureigensten Pflichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Zeige auch Du der Welt, dass Du dabei bist, indem Du dem Manifest zustimmst und die Zahlung einstellst. Alle Infos unter www.leuchtturmard.de.

Landtag Rheinland-Pfalz

Der Mainzer Schilderlauf ist seit Ende 2021 eine feste Institution in Mainz. Bei der wöchentlich stattfindenden angemeldeten Demonstration im Zentrum von Mainz tragen die Teilnehmer Schilder, die von den Organisatoren ausgeteilt werden. Der Mainzer Schilderlauf fasst seine Themen wie folgt zusammen:
Förderung des öffentlichen Diskurses
Kritik an den Corona-Maßnahmen
Freie Impfentscheidung
Frieden, Grundrechte, Demokratie
Zurzeit ist zu hören, dass der Mainzer Schilderlauf dringend Leute zum Mitorganisieren sucht.
Kontakt
- Telegram t.me/MainzerSchilderlauf
SWR, Am Fort Gonsenheim / Wallstraße VRM, Erich-Dombrowski-Str. 2 15:30 - 16:10, ZDF-Str.1 Mainz-Lerchenberg ab 16:15 Uhr
Manifest Leuchtturm ARD
zu dem Gemeinwohl dienenden, öffentlich-rechtlichen Medien
Eine Berichterstattung ohne Belehrung und Ideologie zu praktizieren und ein für den demokratischen Prozess unersetzliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern – das sind die ureigensten Pflichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Zeige auch Du der Welt, dass Du dabei bist, indem Du dem Manifest zustimmst und die Zahlung einstellst. Alle Infos unter www.leuchtturmard.de.

Stadthaus Kreyßig-Flügel, Kaiserstr. 1. OG, Zimmer 113

Mainz, Julius-Lehlbach-Haus (DGB, nahe Hauptbahnhof)
file:///home/welt/Schreibtisch/Frieden.png
Landtag Rheinland-Pfalz

Der Mainzer Schilderlauf ist seit Ende 2021 eine feste Institution in Mainz. Bei der wöchentlich stattfindenden angemeldeten Demonstration im Zentrum von Mainz tragen die Teilnehmer Schilder, die von den Organisatoren ausgeteilt werden. Der Mainzer Schilderlauf fasst seine Themen wie folgt zusammen:
Förderung des öffentlichen Diskurses
Kritik an den Corona-Maßnahmen
Freie Impfentscheidung
Frieden, Grundrechte, Demokratie
Zurzeit ist zu hören, dass der Mainzer Schilderlauf dringend Leute zum Mitorganisieren sucht.
Kontakt
- Telegram t.me/MainzerSchilderlauf
ZSL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben), Rheinallee 79-81, 55118 Mainz

Wer der Talentmarkt — Mainzer Tauschring (Flyer) kennenlernen kann die Gelegenheit nutzen. Die Uhrzeit muss erfragt werden (Kontakte siehe unten). Die Initiative beschreibt die sie inspirierende Idee wie folgt:
Der Grundgedanke, der hinter der Idee der Tauschringe steht, ist es, Dienstleistungen ohne Geld zu erbringen. Statt Aufträge zu vergeben und Rechnungen zu bezahlen, tauschen die Mitglieder ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Arbeitsleistung als Nachbarschaftshilfe untereinander.
Kontakt
- Webseite: https://trmainz.de/
- Klaus Hang, 06131 / 47 06 51
- Martin Höcker, 0176 96252415
- E-Mail: trmainz@gmail.com
SWR, Am Fort Gonsenheim / Wallstraße VRM, Erich-Dombrowski-Str. 2 15:30 - 16:10, ZDF-Str.1 Mainz-Lerchenberg ab 16:15 Uhr
Manifest Leuchtturm ARD
zu dem Gemeinwohl dienenden, öffentlich-rechtlichen Medien
Eine Berichterstattung ohne Belehrung und Ideologie zu praktizieren und ein für den demokratischen Prozess unersetzliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern – das sind die ureigensten Pflichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Zeige auch Du der Welt, dass Du dabei bist, indem Du dem Manifest zustimmst und die Zahlung einstellst. Alle Infos unter www.leuchtturmard.de.
