Kommende Termine
Vergangene Termine
Landtag Rheinland-Pfalz

Der Mainzer Schilderlauf ist seit Ende 2021 eine feste Institution in Mainz. Bei der wöchentlich stattfindenden angemeldete Demonstration im Zentrum von Mainz tragen die Teilnehmer Schilder, die von den Organisatoren ausgeteilt werden. Der Mainzer Schilderlauf fast seine Themen wie folgt zusammen:
Förderung des öffentlichen Diskurses
Kritik an den Corona-Maßnahmen
Freie Impfentscheidung
Frieden, Grundrechte, Demokratie
Zurzeit ist zu hören, dass der Mainzer Schilderlauf dringend Leute zum Mitorganisieren sucht.
Kontakt
- Telegram t.me/MainzerSchilderlauf
Schillerplatz / Oststeiner Hof

Der Schilderlauf Rheinland-Pfalz ist seit Ende 2022 eine feste Institution in Mainz. Bei der stattfindenden angemeldeten Demonstration im Zentrum von Mainz tragen die Teilnehmer Schilder, die von den Organisatoren ausgeteilt werden. Der Schilderlauf Rheinland-Pfalz fasst seine Themen wie folgt zusammen:
Förderung des öffentlichen Diskurses
Kritik an den Corona-Maßnahmen
Freie Impfentscheidung
Frieden, Grundrechte, Demokratie
Zurzeit ist zu hören, dass der Schilderlauf Rheinland-Pfalz dringend Leute zum Mitorganisieren sucht.
Kontakt
- Telegram t.me/MainzerSchilderlauf
Windmühlenschule Mainz, Genoberst-Beck-Straße 1, 55129 Mainz

Im Repair Cafe treffen sich einmal monatlich Menschen, um sich auszutauschen und vielfältige praktische Angebote wahrzunehmen. Dazu zählt die Reparatur von Elektrogeräten und Fahrrädern oder Holzarbeiten unter fachkundiger Anleitung. Auch 3D-Drucker stehen zur Verfügung. Daneben gibt es einen Kleidertausch und ein Umsonstlädchen.
Kontakt
- Webseite: http://repaircafemainz.org/
- E-Mail: info(at)RepairCafeMainz.de
Peteresplatz bei Allianz-Haus

Bei der BIKE KITCHEN MAINZ treffen sich wöchentlich Bürger von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Petersplatz und reparieren unter fachkundiger Anleitung ihre Fahrräder.
Kontakt
- Webseite: http://www.bikekitchenmainz.de/
- E-mail: bikekitchenmainz(at)gmail.com
Am Gonsenheimer Fort / Wallstraße, Mainz bzw. ZDF-Straße 1, Mainz-Lerchenberg
Manifest Leuchtturm ARD
zu dem Gemeinwohl dienenden, öffentlich-rechtlichen Medien
Eine Berichterstattung ohne Belehrung und Ideologie zu praktizieren und ein für den demokratischen Prozess unersetzliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern – das sind die ureigensten Pflichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Zeige auch Du der Welt, dass Du dabei bist, indem Du dem Manifest zustimmst und die Zahlung einstellst. Alle Infos unter www.leuchtturmard.de
Landtag Rheinland-Pfalz

Der Mainzer Schilderlauf ist seit Ende 2021 eine feste Institution in Mainz. Bei der wöchentlich stattfindenden angemeldete Demonstration im Zentrum von Mainz tragen die Teilnehmer Schilder, die von den Organisatoren ausgeteilt werden. Der Mainzer Schilderlauf fast seine Themen wie folgt zusammen:
Förderung des öffentlichen Diskurses
Kritik an den Corona-Maßnahmen
Freie Impfentscheidung
Frieden, Grundrechte, Demokratie
Zurzeit ist zu hören, dass der Mainzer Schilderlauf dringend Leute zum Mitorganisieren sucht.
Kontakt
- Telegram t.me/MainzerSchilderlauf
Peteresplatz bei Allianz-Haus

Bei der BIKE KITCHEN MAINZ treffen sich wöchentlich Bürger von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Petersplatz und reparieren unter fachkundiger Anleitung ihre Fahrräder.
Kontakt
- Webseite: http://www.bikekitchenmainz.de/
- E-mail: bikekitchenmainz(at)gmail.com
Peteresplatz bei Allianz-Haus

Bei der BIKE KITCHEN MAINZ treffen sich wöchentlich Bürger von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Petersplatz und reparieren unter fachkundiger Anleitung ihre Fahrräder.
Kontakt
- Webseite: http://www.bikekitchenmainz.de/
- E-mail: bikekitchenmainz(at)gmail.com